Öle als Heilmittel

heilendes öle
Es gibt eine jahrtausende alte Tradition nicht nur bei den Hebräern, den Israeliten, sondern auch in Ägypten, in der pflanzliche Öle, sowie Salböle und Duföle als Heilmittel im Königskult der Pharaonen verwendet wurden. Auch diese verfügten über ein großes Wissen und Weisheit über die verschiedenen Ebenen der Wirkungen, die Öle hervorbringen können, wie z.B. heute in der Aromaterapie Anwendung finden. Die betörenden Düfte der Duftöle hatten ihren Zweck nicht, wie heute allgemein angenommen, ihren Sinn und Zweck als Parfüm, sondern als Heilmittel. Es liegt ein großes Geheminis über den Möglichkeiten, die diese ätherischen Öle haben, weil den meisten Menschen der spirituelle Hintergund nicht gewahr ist.
Mit dem Lesen des Artikels nehmen Sie zur Kenntnis dass der hier erstellte Text keine Heilaussage darstellen soll und die angebotenen Ätherischen Öle kein Heilmittel im medizinischen Sinne darstellen, sondern dem Wellness Bereich zuzuordnen sind.
So kannte man bereits im alten Ägypten 7 Öle, die zur Behandlung der Chakren eingesetzt wurden. Aus heutiger Sicht meint man, dass die Lehre der Chakren aus Indien und aus Tibet stammen. Jedoch darf man nicht übersehen, dass über die damaligen Handelwege nicht nur Waren ausgetauscht wurden, sindern auch tiefstes Wissen, welches, ebenso wie heute der Allgemenheit nicht zugänglich war und nur durch die Priester bewahrt und weitergereicht wurde. Mehr über die 7 Öle und die Chakren erfahren Sie in dem betreffendem Artikel.
Aber auch in der heutigen Zeit werden Öle zur Unterstützung von Heilung eingesetzt:
Die ganzheitliche Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis
Dr. med. Berndt Rieger verweist in seiner als Buch herausgegeben Abhandlung: Hashimoto Healing darauf dass die ganzheitliche Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis durch Massage mit Öl unterstützt werden sollte. Dabei ist der Duft so wichtig, wie die Wirkung. Und das Öl sollte medizinische Wirkung entfachen. Eine genaue Anleitung finden Sie in dem Buch.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier aufgeführten Wirkungsweisen ausschließlich um Überlieferungen handelt und Raqach keinen Anspruch auf medizinische, heilende oder wissenschaftliche Nachweisbarkeit erhebt. Gesundheitsbezogene Aussagen zu bestimmten Inhaltsstoffen in Lebensmitteln sind nach EU-Verordnung Nr. 432/2012 der Kommission – Liste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel (Health Claims) verboten. Dies sind „keine“ gesundheitsbezogenen Aussagen und ersetzen weder eine Sinnvolle Ernährung, noch einen Besuch bei einem Arzt oder Apotheker.