Öle und Salben zur Heilung bei Krankheit
raqach kommt aus dem hebräischen. und bedeutet übersetzt Hersteller von Salben, Salbölen, Spezereien. Zur weiteren Verwendung kamen bzw. kommen unterschiedliche Ätherische Öle und Ölmischungen mit unterschiedlicher Wirkung wie sie z.B. von Young Living oder Neumond, die sorgsam hergestellt und aus biologisch kontrolliertem Anbau stammen.
In alten Zeiten diente Öl zur Krankensalbung und zur Salbung von Königen . Bereits in In 2. Mose 30,25 wird das Öl für die heilige Salbung beschrieben, das „ein Werk des Salbenmischers” ist. Das gleiche wird auch von dem heiligem Räucherwerk (2. Mo 30,35; 37,29) gesagt.
Daher bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier aufgeführten Wirkungsweisen ausschließlich um Überlieferungen handelt und Raqach keinen Anspruch auf medizinische, heilende oder wissenschaftliche Nachweisbarkeit erhebt. Gesundheitsbezogene Aussagen zu bestimmten Inhaltsstoffen in Lebensmitteln sind nach EU-Verordnung Nr. 432/2012 der Kommission – Liste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel (Health Claims) verboten. Dies sind „keine“ gesundheitsbezogenen Aussagen und ersetzen weder eine Sinnvolle Ernährung, noch einen Besuch bei einem Arzt oder Apotheker.
Das Behandeln mit Öl war und ist eine rituelle Handlung und kann neben dem reinen Wellness auch als eine Therapie angewendet werden, welche als rituelle Heilung zu verstehen ist. Diese Form der Therapie ist daher nicht zu verwechseln mit medizinischer Therapie, Medizin oder Medikamenten, wie sie vom Arzt oder Heilpraktiker eingesetzt werden kann. Heutzutage ist es verboten in Veröffentlichungen, wie auf der Webseite oder in einem Katalog oder Prospekt zu behaupten, dass Öle heilen können, eine heilende Wirkung, bei verschiedenen Krankheiten, seien es körperliche und psychische Erkrankungen haben.
Das Ölen, bzw. das Einölen, – Salbung genannt, ist im ursprünglichen Sinn ist ein religöser Akt, wie er auch in verschiedenen Religionen und auch vom Priester Schamanen vorgenommen wird. Siehe dazu priester-schamane.de
Ebenso diente Öl, das Salben zur Bestattung. So heißt es: Asa wurde in ein Grab gelegt, das mit Gewürz und Gewürzsalben gefüllt war, gemischt nach der Kunst der Salbenmischung (2. Chr 16,14; vgl. auch Neh 3,8).
Es wurden auch Gewürzsalben zum Grab des Herrn gebracht, um seinen Körper zu balsamieren (Joh 19,39-40; Lk 24,1).
Der Ursprung des Salbens mit hochwertigem Öl war schon zu babylonischen Zeiten bekannt und ebenso in Ägypten und weiteren Teilen der damaligen Welt.